Kunsttherapie ist eine nicht sprachliche Therapieform mit künstlerischen Mitteln und beinhaltet Malen, Zeichnen, Tonen und das Gestalten mit verschiedenen kreativen Materialien( z.B. Wasserfarben, Pastell-und Wachskreiden, Aquarellfarben, Gouache-und Acrylfarben, Filz-und Buntstifte, Bleistift, Ton, Gips, Holz, Ytong, Pappmachée, Speckstein, Collage, Musik,…..)
In der Kunsttherapie geht es nicht darum, Kunst zu produzieren, sondern innerem Erleben mit Hilfe der künstlerischen Mittel im geschützten Rahmen der Kunsttherapie Ausdruck zu verleihen. Immer steht dabei das momentane Gefühl und das Bedürfnis des Kindes/Erwachsenen im Mittelpunkt.
Eine wesentliche Aufgabe der Kunsttherapie besteht daher darin, dem gestalterischen Ausdruck größtmöglichen Entfaltungsspielraum zu geben und dem Gestaltungsprozess hilfreich zur Seite zu stehen.
Im Vordergrund stehen freies und/oder themenzentriertes Gestalten. Die Kunsttherapeutin begleitet und schafft mit ihren Kenntnissen über kreative Prozesse, Qualitäten der Materialien und kunsttherapeutischen Interventionsmöglichkeiten den Rahmen.
Kunsttherapie ist dabei ein ressourcen-, handlungs- und beziehungsorientiertes Verfahren und stellt eine Hilfe beim Bewältigen von Leiden und Krisen dar.
Eine künstlerische Vorerfahrung oder Begabung ist nicht erforderlich.
Ich biete Kunsttherapie auf deutsch oder in französischer Sprache an.